Auf den Spuren von "Österr. Weiß"
Es gibt ihn wieder den "Österr(eichisch) Weiß"
Fast ein Jahrhundert lang galt die in der gesamten k.u.k. Monarchie geschätzte Weinsorte als ausgestorben, jetzt ist sie an ihre Wiege im Gemeindegebiet von Hitzendorf zurückgekehrt. Das Stöbern in der Historie hat nämlich zutage gefördert, daß es einst der edle Tropfen war, der dem Ried und später dem ganzen Ortsteil den Namen "Österreich" gegeben hat.

Auf den Spuren von "Österr. Weiß"
Sogar in der ARD Sendung "Wer weiß denn sowas"
mit Kai Pflaume erkundete man "Österreich" in Hitzendorf und seine Rarität, den Wein!
Auf den Spuren von "Österr. Weiß"
ORF Stmk. Heute "Daheim Unterwegs"

> > > download Flyer < < <

Programmablauf:
Begrüßung im Gewölbekeller mit Verkostung von "Österr. Weiß"
Präsentation der "historischen Rebsorte" mit Filmvorführung
Anreise (ganzjährig):
Täglich bis auf Mittwoch
(nur auf Anfrage)
Mindestteilnehmer:
12 Personen
Für Reisegruppen:
Wir bieten auch gerne in Kombination mit Mittagessen, Nachmittagsjause oder Frühstücksvariationen eine Verkostung
des geschichtsträchtigen Rebsafts an
Österr. Weiß Wanderweg
Optionale Angebote:
Gut markierter Wanderweg nach "Österreich"
(auf Wunsch geführt ab 12 Personen)

> > > download Karte < < <
Tipps:
Besuch der Wallfahrtskirche "Maria zu den 3 Feichten"
Biomasse Heizwerk mit Führung "mehr als nur heizen"
Porsche - Traktor - Museum in Berndorf Gerhard Lackner
Hofladen Aichstern: Ein Stern am Käsehimmel
Bildhauer Gollob Christian
Kunstgarten von Robert W. Wilfing